Niederländische Jäger müssen sich wohl schämen, wie ist es anders zu erklären, dass man ihre Kanzeln beinah nirgendwo sieht? In Deutschland ist das anders, dort ist die Kanzel oder der Hochsitz fester Bestandteil der Landschaft. Man braucht nicht einmal aus seinem Auto zu steigen, um sie anschauen zu können, von der Autobahn sieht man sie überall auf den Äckern und Feldern. Oft stehen einige nah beieinander, damit die Jäger das Wild bei jeder Windrichtung beobachten und erschießen können.
Beinah wäre ich davon ausgegangen, dass das Phänomen in den Niederlanden völlig unbekannt sei, als ich auf die Site www.jachthutten.nl stieß. Initiator Harry Voss, ein entschiedener Gegner der Jagd, präsentiert sie unter dem Motto: »Nichts geheime Kanzeln, jeder darf sehen, was in unserer Natur passiert!« Er ruft Mitstreiter auf, Fotos einzuschicken. Tipps: »Kanzeln stehen selten bis nie an allgemein zugänglichen oder sichtbaren Stellen« und »Eine Jagdkanzel ist fast immer mit einem Four-Wheel-Drive erreichbar, liegt also fast immer in der Nähe eines Weges«. In Gelderland sammelte er nicht weniger als 397 Hochzitze und dafür zeichnete er die Provinz mit einem Schweinchen am Rand aus.
Voss zufolge könne man an der Bauart der Kanzeln den Wohlstand des Jägers ablesen. Wenn das stimmt, ist es mit den niederländischen Jägern nicht gut bestellt: die meisten Kanzeln bestehen aus einer Leiter mit einem Sitzbrett, weiterhin sieht man Gruben im Boden mit einem kleinen Schutzdach und Gitter aus Maschendraht mit einem Tarnnetz. Auch gibt es auf der Site Häuschen auf Fichtenpfosten und sogar einen Futtersilo, der zu einem Hochsitz umgebaut worden ist, aber dass sie von Reichtum zeugen würden, könnte man kaum behaupten. Um sich gegen die Kälte zu wappnen, greifen manche Jäger nach dem Sitzsack, in den sie beim »Ansitzen«, wie das Jagen von einer Kanzel oder einem Hochsitz im Fachjargon heißt, die Beine stecken. Und dann werden die Kanzeln auch noch von den Aktivisten »Robbin Hut und seinen grünen Freunden« bedroht, die sie absägen oder anzünden. Übrigens zu Harrys Verdruss, der auf seiner Website den »heißen Wunsch« äußert, die Hochzitze nur auf gesetzlichem Wege zu bekämpfen.
In Deutschland, das pro Einwohner doppelt so viele Jäger wie die Niederlande zählt und darüber hinaus immer mehr holländische Jäger anlockt zu einem Wochenende »Wildschadenbekämpfung«, steht die Kanzel in einem besseren Licht. Dem Spaziergänger Jan Kretschmer zufolge sei sie ein idealer Zufluchtsort, falls man »von einem verrückten Wildschwein« attackiert würde. Als Zeichen der Anerkennung sammelte er die Bauten unter dem Titel Hochsitzallee auf seiner Site, ordentlich nach Grundformen rubriziert: auf Pfosten, auf Rädern, offen, geschlossen, mit Überdach, ohne Überdach und so weiter.
Obwohl Kretschmer es nicht als einzelne Grundform erwähnt, gibt es im Spezialgeschäft auch komplette Schlafkanzeln, in dessen man ein Nickerchen machen kann: sie sind mit einer Matratze und Heizung ausgestattet. Für einen Aufpreis gibt es auch noch einen Kindersitz dazu, und, um es richtig gemütlich zu machen, verkauft Playmobil unter Produktnummer 4208 einen »Hochsitz mit Wildfütterung«. Der ungeduldige Jäger will natürlich nicht endlos warten, bis ein Schwein Lust hat sich in seine Schussbahn zu begeben, also legt er Futterrüben und andere Leckerbisschen bereit.
Nagen die Skrupel? Dann könnte der Jäger sich immer noch überlegen, bei »Eiderheim, Wohn- und Werkstätte für behinderte Menschen« auf christlicher Grundlage im Norden Deutschlands, einen Hochsitz anzuschaffen. Für 306 Euro findet der einfache Typ A Absatz; eine schicke, grün gebeizte Schlafkanzel gibt es schon für 729 Euro. Die Qualität ist garantiert, weil die geistig und körperlich behinderten Mitarbeiter von Eiderheim schon mehr als 10.000 solcher Stücke gebaut haben. Vielleicht sollten sie sich den Export nach Holland überlegen, denn vielleicht haben Robbin Hut und seine grünen Freunde vor so einer bona fiden Kanzel etwas mehr Respekt
Hochsitze in Holland
Vertaler | Pauline de Bok |
---|---|
Publicatie | NRC Handelsblad, 20 januari 2007 |
Trefwoorden | Landschap |
In Deutschland ist der Hochsitz ein vertrautes Bild in der Landschaft. Von so einem Pfahlhäuschen kann man gut auf Wildschweine und Rehe schießen. Die Pfahlhäuschen in den Niederlanden sind verdeckter aufgestellt.
