Taal: Deutsch



  • Alles wird in den vertraut beruhigenden Baedeker-Formeln aufgetischt. Wenn es sich um die riesigen landschaftlichen Konsequenzen handelt, ist der Führer aber eher zurückhaltend.




  • 112 für Feuerwehr und Rettungswagen, 110 für die Polizei, und bei allen Fragen im Ämterdschungel können Sie nun die 115 anrufen. Die einheitliche Behördennummer startet ihren Regelbetrieb – aber hilft sie wirklich weiter? Ein Schnelltest.




  • Hässliche neue Öko-Welt: Die Bundesregierung will Atomkraftwerke durch Tausende Windräder ersetzen – um den Preis einer verschandelten Landschaft. Schon jetzt gehen Bürger auf die Barrikaden, Deutschland droht ein neuer Großkonflikt.




  • Wenn Königin Beatrix am Dienstag ihren Deutschland-Besuch beginnt, geht es nicht um ein “lecker Mittagessen” wie beim berühmten Auftritt von Hape Kerkeling vor zwanzig Jahren. Die Monarchin soll vor allem die Wirtschaftsinteressen fördern.


  • Und es ist DOCH Sozialkritik, verrückter Mongol!


    Mit krassen Gags locken fünf holländische Prolls deutsche Zuschauer scharenweise ins Kino. Die Abenteuer der Anarchos sind vulgär und platt, stehen aber durchaus in einer ehrenwerten Filmtradition.


  • Hochsitze in Holland


    In Deutschland ist der Hochsitz ein vertrautes Bild in der Landschaft. Von so einem Pfahlhäuschen kann man gut auf Wildschweine und Rehe schießen. Die Pfahlhäuschen in den Niederlanden sind verdeckter aufgestellt.


  • Autobahntribune


    Die älteste Autobahn der Welt, die Avus in Berlin, war auch gleichzeitig eine Rennstrecke. Der monumentalen Tribüne längs der Strecke droht nach siebzig Jahren der Abriß.Autoströme können hypnotisierend wirken.